Rebec (Mittelalter-Geige, outlet Fiedel, Fidel) 3-saitig, Altlage

$80.00
#SN.1313574
Rebec (Mittelalter-Geige, outlet Fiedel, Fidel) 3-saitig, Altlage, Bitte lesen Sie die vollständige BeschreibungAuf beantwortete Fragen werde ich nicht antwortenRebec (Mittelalter-Geige Fiedel.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Rebec (Mittelalter-Geige, outlet Fiedel, Fidel) 3-saitig, Altlage
Bitte lesen Sie die vollständige Beschreibung!
Auf beantwortete Fragen werde ich nicht antworten.

Rebec (Mittelalter-Geige, Fiedel, Fidel) 3-saitig, Altlage (z.B. g-d'-a').Das perfekte Weihnachtsgeschenk für einen Mittelalter-Fan, der Geige spielen kann, oder es lernen will. Die Rebec neben der Fiedel eine der Stammformen der Geigeninstrumente und diese Alt-Rebec ist besonders praktisch, da sie nahezu die gleiche Saitenlänge wie eine Geige hat (ungefähr zwischen 7/8 und 4/4-Geige variabel durch Verschieben des Stegs) und auch in der Stimmung den untersten drei Saiten der normalen Geige entspricht. Man kann als Geiger also einfach drauflos spielen und wird sofort Musik machen können. Es gibt natürlich auch andere Stimmungen, ich habe sie etwa lieber in Quarten gespielt. Dies ist kein Spielzeug, sondern ein ernsthaftes Musikinstrument, was von mir in Mittelalter-Konzerten gespielt wurde. Neupreis des Bausatzes 400€!Das Instrument wurde sorgfältig aus einem Bausatz des englischen Early-Music-Shop von mir selbst zusammengebaut. Nach einem Clavichord, einer kleinen Harfe und einem Psalterium war ich damals schon semiprofesioneller Bausatz-Bastler und habe etwa den schlecht geschnittenen und zu weichen Obersattel der Rebec durch einen eigenen aus Rinderknochen ersetzt (siehe Detailbild). Auch habe ich Bünde hinzugefügt. Das ist bei Rebec nicht üblich, aber auf alten Bildern durchaus auch zu sehen und ich outlet finde es klingt besser. Die Bünde kann man sehr leicht wieder entfernen. Leider haben sie kleine Einkerbungen am Hals ergeben, die aber auch dazu wichtig sind, dass die Bünde nicht verrutschen (siehe Detailbild). Dies ist die einzige optische Beschädigung des Instruments, abgesehen von ein paar verkitteten Holzfehlern, die schon so geliefert wurden. Die Wirbel halten zuverlässig die Stimmung Die Oberflächenbehandlung wurde durch feinstes Schleifen und Einlassen mit Mohnöl in Anlehnung an  historische Techniken vorgenommen. Die Besaitung ist aktuell mit echtem, blankem Darm. Das kann aber mit jeder anderen Geigensaite an die Individuellen Vorlieben angepasst werden. Kunststoff bietet sich an, wenn man nicht so oft stimmen will. Eine Ersatzsaite liegt bei, aber alle Saiten sind schon recht alt, weil ich das Instrument einige Jahre  Der zeittypische Steckfroschbogen ist mit Nylon bespannt, was mit sorgfältiger Kolophonierung erstaunlich gut funktioniert. Zwei kleine Bröckelchen Kolophonium wurden mitgeliefert und sind noch da, weil ich ein großes verwendet habe, was auch nur ein paar Euro kostet. Ein sehr schönes und passendes Hardcase ist auch dabei. Hierbei ist eine Ecke etwas angestoßen, siehe Bild. Das Instrument kann gerne in Simmersfeld (Kreis Calw im Schwarzwald) vor dem Kauf ausprobiert werden. Fragen werde ich zeitnah beantworten.

Eine Abholung und Barzahlung würde ich vor Ort bei uns in bevorzugen.
Versand wäre nur unter der Bedingung, dass die Bezahlung per Freundeszahlung erfolgt möglich.

.
973 review

4.12 stars based on 973 reviews