Product code: Bienen outlet und Klotzbeutekurs im Schwarzwald am 21./22.04.23
Weitere Termine:
auf Anfrage
Work Shop „rund um die Klotzbeute“ mit Mittagessen und Vesper vom Bioland Winterhalterhof
Zielsetzung: Im Work Shop werden Themen zur naturnahen Bienenhaltung und der Bau einer Klotzbeute im Vordergrund stehen. Die Grundlagen für die richtige Handhabung der Motorsäge werden vermittelt.
Schwerpunkte:
•Unfallverhütung, PSA,
•Wartung und Pflege der MS, Schneidegarnitur und Schärf Technik
•Schneidetechnik am liegenden Holz
•Bienenhaltung in der Klotzbeute
•AS Behandlung, Gemülldiagnose
•Bau der Klotzbeute
Voraussetzungen:
Persönliche Schutzausrüstung für die Arbeit mit der Motorsäge (Schnittschutzbeinlinge)
Arbeitsschuhe mit Stahlkappe und Handschuhe
Die physische und psychische Eignung
Das vollendete 18. Lebensjahr (nur für Motorsägenführer)
Ort:
Winterhalterhof Talstr. 1, 79254 Oberried
Termin:
Siehe oben
Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer:
•mit Motorsägenkurs und Klotzbeute 420€/excl. MwSt.
•andere Kombinationen bitte anfragen, z.B. Familien oder Teams
Leihgebühren:
•Helm mit Gesichts-und Gehöhrschutz 10€
•Schnittschutzhose oder Schnittschutzbeinlinge 20€
Unterkünfte:
In Oberried gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Von der Berghütte über einen Campingplatz bis zum Hotel. Ein Stellplatz für ein Wohnmobil ist vor Ort.
Weitere Infos: https://www.dreisamtal.de/de/unterkunft/
Sonstiges:
Was ist noch mitzubringen:
Einen Meterstab und Bleistift.
Wer weiterhin Werkzeug zur Holzbearbeitung wie z.B. Motorsäge, Dexel, Schnitzmesser oder Hohlbeitel be-sitzt, kann dieses mitbringen, es ist hilfreich, wenn es an die individuelle Feinarbeit geht.
Einen großen Kofferraum um die Klotzbeute zu transportieren. Bis zu 120cm x 80cm.
Was bekommt Ihr:
•Ein uriges Ambiente in einer alten Schwarzwaldscheune.
•Eine fundierte Ausbildung an der Motorsäge.
•Eine selbst gemachte Klotzbeute zum Mitnehmen.
•1 Mittagessen/ 1Vesper/ Apfelsaft in Bioland Qualität.
•Kaffee und Käsekuchen
•Ein Zertifikat nach bestandener Prüfung für den MS Kurs (kleiner Motorsägen Schein für liegendes Holz).
Uffpasse!
Für Teilnehmer die den Motorsägenkurs nicht buchen, müssen das Zertifikat nach DGUV-I 214-059 Modul outlet A nachweisen.
Bei Fragen und Anmeldung:
Fon: 01752476359
Home Page: www.winterhalterhof.de oder www.klotzbeuten.de.
auf Anfrage
Work Shop „rund um die Klotzbeute“ mit Mittagessen und Vesper vom Bioland Winterhalterhof
Zielsetzung: Im Work Shop werden Themen zur naturnahen Bienenhaltung und der Bau einer Klotzbeute im Vordergrund stehen. Die Grundlagen für die richtige Handhabung der Motorsäge werden vermittelt.
Schwerpunkte:
•Unfallverhütung, PSA,
•Wartung und Pflege der MS, Schneidegarnitur und Schärf Technik
•Schneidetechnik am liegenden Holz
•Bienenhaltung in der Klotzbeute
•AS Behandlung, Gemülldiagnose
•Bau der Klotzbeute
Voraussetzungen:
Persönliche Schutzausrüstung für die Arbeit mit der Motorsäge (Schnittschutzbeinlinge)
Arbeitsschuhe mit Stahlkappe und Handschuhe
Die physische und psychische Eignung
Das vollendete 18. Lebensjahr (nur für Motorsägenführer)
Ort:
Winterhalterhof Talstr. 1, 79254 Oberried
Termin:
Siehe oben
Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer:
•mit Motorsägenkurs und Klotzbeute 420€/excl. MwSt.
•andere Kombinationen bitte anfragen, z.B. Familien oder Teams
Leihgebühren:
•Helm mit Gesichts-und Gehöhrschutz 10€
•Schnittschutzhose oder Schnittschutzbeinlinge 20€
Unterkünfte:
In Oberried gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Von der Berghütte über einen Campingplatz bis zum Hotel. Ein Stellplatz für ein Wohnmobil ist vor Ort.
Weitere Infos: https://www.dreisamtal.de/de/unterkunft/
Sonstiges:
Was ist noch mitzubringen:
Einen Meterstab und Bleistift.
Wer weiterhin Werkzeug zur Holzbearbeitung wie z.B. Motorsäge, Dexel, Schnitzmesser oder Hohlbeitel be-sitzt, kann dieses mitbringen, es ist hilfreich, wenn es an die individuelle Feinarbeit geht.
Einen großen Kofferraum um die Klotzbeute zu transportieren. Bis zu 120cm x 80cm.
Was bekommt Ihr:
•Ein uriges Ambiente in einer alten Schwarzwaldscheune.
•Eine fundierte Ausbildung an der Motorsäge.
•Eine selbst gemachte Klotzbeute zum Mitnehmen.
•1 Mittagessen/ 1Vesper/ Apfelsaft in Bioland Qualität.
•Kaffee und Käsekuchen
•Ein Zertifikat nach bestandener Prüfung für den MS Kurs (kleiner Motorsägen Schein für liegendes Holz).
Uffpasse!
Für Teilnehmer die den Motorsägenkurs nicht buchen, müssen das Zertifikat nach DGUV-I 214-059 Modul outlet A nachweisen.
Bei Fragen und Anmeldung:
Fon: 01752476359
Home Page: www.winterhalterhof.de oder www.klotzbeuten.de.