Product code: KERBL outlet Weidepumpe P100 mit Doppelhub, 3/4"-Anschluß
outlet ArtikelNr.: AVKP100
KERBL Weidepumpe P100 mit Doppelhub, 3/4"-Anschluß
Mit der bewährten, zuverlässigen Technik von Membran-Weidepumpen versorgen sich Ihre Tiere zur Weidesaion selbst mit stets frischem Wasser. Die leichtgängige Mechanik lässt sich von Rinder und Pferde gut bedienen und der Umgang wird i.d.R. schnell erlernt. Bei der Beweidung mit Jungtieren gibt es spezielle Modelle mit zusätzlichen, seitlichen Tränkebecken aus dem Kälber und Fohlen zusammen mit dem Muttertier trinken können.
Die Tränkenschale ist so konzipiert, dass hier etwas Restwasser im hinteren Bereich zurück bleibt. Wenn die Tiere versuchen an dieses zu gelangen, betätigen sie den leichtgängigen Pumpenarm mit dem Kopf und fördern so selbst das frische Wasser in die Tränkenschale. Das Wasser kann hier über einen Saugschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) von einem Brunnen oder aus einem Oberflächenwasser (See, Fluss, Bach, etc.) gefördert werden.
Tipp: Um die Pumpe zu schützen und den Tieren beim Erlernen der Bedienung zu helfen, können Sie eine Absperrung (z.B. Zaun aus Holz) neben und hinter der Tränke installieren. So werden die Tiere von vorne an die Pumpe geführt und stehen automatisch richtig, um diese auch zu bedienen.
Leichtgängige Weidepumpe mit Doppelhubfunktion:
- extrem leichtgängige Weidepumpe dank Aluminiumhebel und gleitgelagerten Drehpunkten
- Trinkschale aus stabilem Gusseisen
- modernes Design
- stets frisches und sauberes Wasser
- minimaler Wartungsaufwand
- pumpt Wasser aus bis zu 8 m Tiefe
- 0,6 Liter pro Hub (abhängig von Saugtiefe)
- für Rohr- und Schlauchanschluss geeignet
- mit 3/4" Schlauchanschluss (Schlauchinnendurchmesser)
- für Rinder und Pferde geeignet
- Lochabstand Montagebohrungen: 425 x 260 mm
Funktionsweise einer Membran-Weidepumpe
Wird der Pumpenarm gedrückt hebt eine Zugstange die Membran an und erzeugt einen Unterdruck (ähnlich wie bei einem Saugnapf / Pömpel) und saugt Wasser in den Membran-Raum.
Durch die Schwerkraft und die Spannung in der Membran bewegt sich der Hebel wieder nach vorne. Das Wasser wird aus dem Membran-Raum verdrängt und fließt in die Trinkschale. Die Rückschlagventile gewährleisten, dass das Wasser immer angesaugt und in die richtige Richtung gepumpt wird.
Ein Teil des geförderten Wassers verbleibt auf der Oberseite der Membran und fließt in die Trinkschale, sobald die Membran beim nächsten Zyklus wieder betätigt wird, d.h. wenn das Tier den Hebel erneut drückt (Doppelhub-Funktion).
Bei dem Artikel handelt es sich um Neuware mit Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Shop unter:
https://www.averde.de/product.php?id=AVKP100&ref=ebay-kleinanzeigen.
KERBL Weidepumpe P100 mit Doppelhub, 3/4"-Anschluß
Mit der bewährten, zuverlässigen Technik von Membran-Weidepumpen versorgen sich Ihre Tiere zur Weidesaion selbst mit stets frischem Wasser. Die leichtgängige Mechanik lässt sich von Rinder und Pferde gut bedienen und der Umgang wird i.d.R. schnell erlernt. Bei der Beweidung mit Jungtieren gibt es spezielle Modelle mit zusätzlichen, seitlichen Tränkebecken aus dem Kälber und Fohlen zusammen mit dem Muttertier trinken können.
Die Tränkenschale ist so konzipiert, dass hier etwas Restwasser im hinteren Bereich zurück bleibt. Wenn die Tiere versuchen an dieses zu gelangen, betätigen sie den leichtgängigen Pumpenarm mit dem Kopf und fördern so selbst das frische Wasser in die Tränkenschale. Das Wasser kann hier über einen Saugschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) von einem Brunnen oder aus einem Oberflächenwasser (See, Fluss, Bach, etc.) gefördert werden.
Tipp: Um die Pumpe zu schützen und den Tieren beim Erlernen der Bedienung zu helfen, können Sie eine Absperrung (z.B. Zaun aus Holz) neben und hinter der Tränke installieren. So werden die Tiere von vorne an die Pumpe geführt und stehen automatisch richtig, um diese auch zu bedienen.
Leichtgängige Weidepumpe mit Doppelhubfunktion:
- extrem leichtgängige Weidepumpe dank Aluminiumhebel und gleitgelagerten Drehpunkten
- Trinkschale aus stabilem Gusseisen
- modernes Design
- stets frisches und sauberes Wasser
- minimaler Wartungsaufwand
- pumpt Wasser aus bis zu 8 m Tiefe
- 0,6 Liter pro Hub (abhängig von Saugtiefe)
- für Rohr- und Schlauchanschluss geeignet
- mit 3/4" Schlauchanschluss (Schlauchinnendurchmesser)
- für Rinder und Pferde geeignet
- Lochabstand Montagebohrungen: 425 x 260 mm
Funktionsweise einer Membran-Weidepumpe
Wird der Pumpenarm gedrückt hebt eine Zugstange die Membran an und erzeugt einen Unterdruck (ähnlich wie bei einem Saugnapf / Pömpel) und saugt Wasser in den Membran-Raum.
Durch die Schwerkraft und die Spannung in der Membran bewegt sich der Hebel wieder nach vorne. Das Wasser wird aus dem Membran-Raum verdrängt und fließt in die Trinkschale. Die Rückschlagventile gewährleisten, dass das Wasser immer angesaugt und in die richtige Richtung gepumpt wird.
Ein Teil des geförderten Wassers verbleibt auf der Oberseite der Membran und fließt in die Trinkschale, sobald die Membran beim nächsten Zyklus wieder betätigt wird, d.h. wenn das Tier den Hebel erneut drückt (Doppelhub-Funktion).
Bei dem Artikel handelt es sich um Neuware mit Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Shop unter:
https://www.averde.de/product.php?id=AVKP100&ref=ebay-kleinanzeigen.