Product code: Reflecta DigitDia 6000 Dia-Scanner outlet
Gebrauchter Diascanner im TOP Zustand
Dez, 2017 gekauft
Immer noch zuverlässig und funktionstüchtig.
Das Gerät arbeitet stotterfrei die Dias ab und speichert die Bilder auf der PC-Festplatte
Mit Originalverpackung und Kaufbeleg.
Scancount: 13849
Die Einrichtung des DigitDia 6000 von reflecta ist relativ simpel. Die mitgelieferte Software CyberView X5 wird auf dem PC oder Laptop installiert. Anschließend wird der Diascanner per USB mit dem Gerät verbunden. Während der Einrichtung blinkt ein LED-Licht am Schalter des Diascanners. Nach Beendigung leuchtet es dauerhaft und zeigt die Einsatzbereitschaft an. Nun wird ein befülltes Diamagazin in den Scanner eingeführt. Dies geschieht ganz ähnlich wie bei einem Diaprojektor, indem man es von hinten in den Schacht hineinschiebt, bis der Transportschieber einrastet.
Es empfiehlt sich, mit dem Diascanner erst einige Testscans mit unterschiedlichen Einstellungen (z.B. gewünschte Auflösung, Farb- und Kontrasteinstellungen, Speicherformat, Staub- und Kratzerkorrektur etc.) durchzuführen, bis die Einstellungen für Ihr Vorhaben optimal sind und die Scans die gewünschten Ergebnisse erzielen. Allerdings sollten Sie sich diese Einstellungen notieren, denn die Software bietet keine Möglichkeit, sie zu speichern. Das bedeutet, dass sie bei jedem Neustart erneut eingegeben werden müssen. Ist das erledigt, kann der Scanner quasi von alleine arbeiten, bis er das komplette Magazin gescannt hat.
Ganz großer Vorteil des DigitDia 6000 ist seine Fähigkeit, die Dias direkt aus den gängigsten Magazinen heraus zu digitalisieren. Dazu zählen:
Universalmagazin DIN 108
CS Magazine
LKM Magazine
Paximatmagazine
Produktdetails:
Optische Auflösung: 5000 DPI
Farbtiefe: 48 bit
Dichteumfang: 3,8 Dma
Scanzeit: Scan-Vorschau: 15 Sekunden
Scanzeit: 1800 dpi bei 48 bit Farbtiefe: 60 Sekunden
Gewicht. 2,9 kg
Diavorbetrachtung: hinterleuchtetes Betrachtungsfenster
Filmschonende LED
USB 2.0 Anschluss
Bildsensor: Lineares Farb-CCD
Für Film Typ: gerahmte Dias
Verarbeitet ein komplettes Dia-Magazin
Dialift mit Softbremse
Vorwärts/Rückwärts-Knopf
Systemanforderungen PC: Windows XP / Service Pack 2, Windows Vista (32 und 64 Bit), Windows 7 (32 und 64 Bit), Windows 8 (32 outlet und 64 Bit); Pentium4, 2.0 GHz, Intel Mobile 1.5 GHz, AMD 2.0 GHz oder höher; mindestens 1 GB RAM; freier Festplattenspeicher: mind. 10 GB
Systemanforderungen Mac: mind. Mac OS X 10.5, mind. Intel Core 2 duo 2.0 GHz, mind. 1 GB RAM; freier Festplattenspeicher: mind. 10 GB
Lieferumfang: Scanner, USB-Kabel, Netzteil, Diamagazin, Bedienungsanleitung, Bildbearbeitungsprogramm, Cyberview X5.
Dez, 2017 gekauft
Immer noch zuverlässig und funktionstüchtig.
Das Gerät arbeitet stotterfrei die Dias ab und speichert die Bilder auf der PC-Festplatte
Mit Originalverpackung und Kaufbeleg.
Scancount: 13849
Die Einrichtung des DigitDia 6000 von reflecta ist relativ simpel. Die mitgelieferte Software CyberView X5 wird auf dem PC oder Laptop installiert. Anschließend wird der Diascanner per USB mit dem Gerät verbunden. Während der Einrichtung blinkt ein LED-Licht am Schalter des Diascanners. Nach Beendigung leuchtet es dauerhaft und zeigt die Einsatzbereitschaft an. Nun wird ein befülltes Diamagazin in den Scanner eingeführt. Dies geschieht ganz ähnlich wie bei einem Diaprojektor, indem man es von hinten in den Schacht hineinschiebt, bis der Transportschieber einrastet.
Es empfiehlt sich, mit dem Diascanner erst einige Testscans mit unterschiedlichen Einstellungen (z.B. gewünschte Auflösung, Farb- und Kontrasteinstellungen, Speicherformat, Staub- und Kratzerkorrektur etc.) durchzuführen, bis die Einstellungen für Ihr Vorhaben optimal sind und die Scans die gewünschten Ergebnisse erzielen. Allerdings sollten Sie sich diese Einstellungen notieren, denn die Software bietet keine Möglichkeit, sie zu speichern. Das bedeutet, dass sie bei jedem Neustart erneut eingegeben werden müssen. Ist das erledigt, kann der Scanner quasi von alleine arbeiten, bis er das komplette Magazin gescannt hat.
Ganz großer Vorteil des DigitDia 6000 ist seine Fähigkeit, die Dias direkt aus den gängigsten Magazinen heraus zu digitalisieren. Dazu zählen:
Universalmagazin DIN 108
CS Magazine
LKM Magazine
Paximatmagazine
Produktdetails:
Optische Auflösung: 5000 DPI
Farbtiefe: 48 bit
Dichteumfang: 3,8 Dma
Scanzeit: Scan-Vorschau: 15 Sekunden
Scanzeit: 1800 dpi bei 48 bit Farbtiefe: 60 Sekunden
Gewicht. 2,9 kg
Diavorbetrachtung: hinterleuchtetes Betrachtungsfenster
Filmschonende LED
USB 2.0 Anschluss
Bildsensor: Lineares Farb-CCD
Für Film Typ: gerahmte Dias
Verarbeitet ein komplettes Dia-Magazin
Dialift mit Softbremse
Vorwärts/Rückwärts-Knopf
Systemanforderungen PC: Windows XP / Service Pack 2, Windows Vista (32 und 64 Bit), Windows 7 (32 und 64 Bit), Windows 8 (32 outlet und 64 Bit); Pentium4, 2.0 GHz, Intel Mobile 1.5 GHz, AMD 2.0 GHz oder höher; mindestens 1 GB RAM; freier Festplattenspeicher: mind. 10 GB
Systemanforderungen Mac: mind. Mac OS X 10.5, mind. Intel Core 2 duo 2.0 GHz, mind. 1 GB RAM; freier Festplattenspeicher: mind. 10 GB
Lieferumfang: Scanner, USB-Kabel, Netzteil, Diamagazin, Bedienungsanleitung, Bildbearbeitungsprogramm, Cyberview X5.